Datenschutzrichtlinie für Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Darüber hinaus geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste erfasst haben.

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Die Website Tetra-farm.com gehört Oncobeam AG und wird von dieser betrieben („wir“, „uns“ oder „unser“). Tetra-farm.com versteht die Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre seiner Nutzer. Durch die Nutzung der Website Tetra-farm.com („Website“) und die Übermittlung Ihrer Daten auf der Website oder über die Website geben Sie („Sie“, „Ihr“ oder „Nutzer“) Ihre Zustimmung zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben.

Minderjährige

Wir gestatten wissentlich keinem Nutzer unter 18 Jahren die Nutzung oder den Zugriff auf die Dienste der Website. Wir sammeln keine persönlichen Informationen (oder jegliche Informationen) von Personen unter 18 Jahren. Da wir keine Informationen von Kindern unter 18 Jahren absichtlich erfassen, teilen wir diese Informationen auch nicht wissentlich mit Dritten. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie die Website nicht nutzen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns Informationen übermittelt hat, wenden Sie sich bitte an uns unter admin@tetra-farm.com.

Erfasste und erhaltene Informationen auf der Website

Wir erheben Informationen, um die Dienste der Website bereitzustellen, die Benutzererfahrung zu verbessern und mit den Nutzern über die Website und ihre Dienste zu kommunizieren. Die Erhebung von Informationen hängt von der Art der Interaktion des Nutzers mit der Website ab. Zum Beispiel unterscheiden sich die Informationen, die von Nutzern gesammelt werden, die nur die Website durchsuchen (siehe Abschnitt „Protokolldateien und Cookie-Informationen“ unten), von den Informationen, die von Nutzern gesammelt werden, die ein Konto/Profil erstellen und/oder Dienste über die Website nutzen (siehe Abschnitt „Persönliche und geschäftliche Informationen“ unten). Unterschiedliche Teile dieser Datenschutzrichtlinie können je nach Art der Nutzung der Website durch den Nutzer angewendet werden.

Protokolldateien und Cookie-Informationen

*Protokolldateien*. Für alle Nutzer der Website verwendet der Webserver der Website ein erweitertes Protokolldateiformat, das das Datum und die Uhrzeit des Besuchs, die verweisende Adresse (Website, von der ein Besucher zur Website gelangt), den Typ des Internetbrowsers und die IP-Adresse des Besuchers erfasst (jedem Computer, der mit dem Internet verbunden ist, wird eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen). Protokolldateien erfassen nicht die E-Mail-Adresse des Nutzers.

*Cookies*. Ein Cookie ist eine Datenreihe, die vom Webserver in den Anwendungsordner des Browsers auf Ihrem Computer platziert wird. Nachdem das Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wurde, kann die Website Sie als individuellen Nutzer „erkennen“. Die Website verwendet Cookies, um Informationen für bestimmte Segmente seiner Kundenbasis zu personalisieren. In einigen Fällen werden Cookies auch verwendet, um einzelne Nutzer mit ihren Informationsprofilen zu verknüpfen, falls Nutzer sich entschieden haben, ein solches Profil zu erstellen. Zum Beispiel kann die Website durch die Verwendung von Cookies Ihre Benutzer-ID „erkennen“, wenn Sie sich auf Ihrem Computer bei der Website anmelden. Sie können Cookies von Ihrer Festplatte entfernen und bestimmte Webbrowser so einstellen, dass Cookies nicht verwendet oder gespeichert werden. Wenden Sie sich bitte an den Anbieter Ihres Browsers, um weitere Informationen zum Entfernen von Cookies zu erhalten.

Sofern Sie kein Konto bei uns registriert haben, erlauben uns die Protokolldateien und Cookies nicht, Ihre Identität zu bestimmen. Diese Informationen können uns jedoch, wie oben beschrieben, helfen, die URL der Website zu bestimmen, die Sie vor dem Besuch unserer Website besucht haben, den Typ des Browsers oder Geräts, das Sie verwenden, Ihre IP-Adresse, Sprache, Ihr ungefähres geografisches Standort und Zeitzone. Wir und/oder unsere autorisierten Drittanbieter von Diensten können diese Informationen automatisch sammeln, wenn Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen, indem wir elektronische Tools wie Protokolldateien und Cookies verwenden. Wir verwenden nicht personenbezogene Informationen, um Fehler zu beheben, die Website und ihre Dienste zu verwalten, Trends zu analysieren, demografische Informationen zu sammeln, geltendem Recht nachzukommen und mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Wir können diese Informationen auch an unsere autorisierten Drittanbieter von Diensten weitergeben, um die allgemeine Wirksamkeit unserer Online-Tools, Inhalte und Programme zu bewerten.

Persönliche und geschäftliche Informationen

Um auf bestimmte Bereiche und Dienste der Website zuzugreifen und diese zu nutzen, können Nutzer aufgefordert werden, personenbezogene Informationen (einschließlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie geschäftliche Informationen (z. B. Firmenname, Adresse und Telefonnummer) bereitzustellen.