TetraFarm Wiki
Erfahren Sie mehr über das Projekt in unserer Wiki!
Welche Transparenzgarantien bieten Sie?
Tetra Farm verpflichtet sich, maximale Transparenz für alle Beteiligten sicherzustellen, von den Projektinhabern bis hin zu den Investoren. Hier sind einige der Transparenzgarantien, die wir anbieten:
Gewinnverteilung:
Das Projekt hat ein klar definiertes Modell für die Gewinnverteilung: Die Gewinne werden proportional zu den Investitionen der Investoren verteilt und können bis zu 30 % jährlich erreichen.
Preisgestaltung:
Tetra Farm legt transparente Preise für den Verkauf von medizinischem Cannabis fest, abhängig vom Vertriebskanal: Großhandel, Kleinhandel und Einzelhandel. Dies sorgt für Klarheit in der Preisstruktur.
Informationen zu NFTs:
Jedes Tetra Farm NFT wird mit detaillierten Informationen geliefert, was es darstellt, welchen Wert es hat und wie es mit dem Projekt verbunden ist. Dies gewährleistet Klarheit und Transparenz für die Investoren.
Investitionen:
Das Projekt bietet zwei NFT-Kollektionen mit klar definierten Preisen:
- Erstkollektion: 2.500 Schweizer Franken pro NFT.
- Neue Kollektion: Eingeführt am 1. Dezember 2024, Preis: 300 Schweizer Franken pro NFT.
Es gibt keine versteckten Gebühren, außer den Standardgebühren für Blockchain und Zahlungssysteme. Diese Struktur gewährleistet volle Transparenz der Investitionskosten.
Blockchain-Technologie:
Die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet von Natur aus ein hohes Maß an Transparenz, da alle Transaktionen aufgezeichnet und überprüft werden können. Dies garantiert Rückverfolgbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Investitionen und Gewinnverteilungen.
Offene Kommunikation:
Ein offener Dialog mit der Gemeinschaft und den Investoren, die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, sowie regelmäßige Informationen über die Weiterentwicklung des Projekts sorgen für ständige Transparenz und Einbindung.